Am Montagabend, dem 08.09.2025, traf unser Frauen 2 auf die SG Root/Adligenswil. Von Anfang an war allen klar, dass die ersten drei Punkte heute mit nach Baar zurückkehren mussten. Mit dieser Einstellung ging es in Root auch auf den Platz. Schon kurz nach dem Anpfiff merkte man, dass die Baarerinnen unbedingt gewinnen wollten. Mit viel Druck erspielten sie sich immer wieder neue Chancen auf das 0:1, das in der 20. Minute endlich fiel. Meja Ljunggren flankte den Ball vors Tor, wo Quela Marjot Montero das verdiente 0:1 erzielen konnte. Nun galt es, die Leistung der Baarerinnen aufrechtzuerhalten und weiterhin viel Druck auf die Gegnerinnen auszuüben. Der Wille zum Sieg war in der Spielweise deutlich erkennbar: Es wurde gekämpft und füreinander alles gegeben.
In der 36. Minute nahm Trainer Roger Schneebeli den ersten Wechsel vor: Mira Gisler kam ins Spiel. Dieser Wechsel schien perfekt, denn keine zwei Minuten später, in der 38. Minute, erhöhte sie auf 0:2 für Baar. Mit dieser Führung ging es verdient in die Halbzeitpause.
Bekanntlich sind zwei Tore oft eins zu wenig, weshalb die Baarerinnen ihre Leistung auch in der zweiten Halbzeit bestätigen mussten. Das gelang ihnen. Das Spiel fand fast ausschliesslich in der Hälfte der Gegnerinnen statt. Root/Adligenswil wurde weder Raum noch Zeit für gefährliche Angriffe gelassen. Die Baarerinnen erspielten sich weiterhin zahlreiche Torchancen, die jedoch leider nicht effizient genutzt wurden. So blieb es bis zum Schluss beim 0:2.
Das Frauen 2 holte sich damit die ersten drei Punkte verdient nach Hause.
Nächstes Spiel: Samstag, 20.09.2025 gegen das Team Rottal/Malters.
Anpfiff: 19.00 Uhr im Baarer Lättich
Bericht: Sarah Laisa
SG Root/Adligenswil - FC Baar 0:2 (0:2)
Tore: 20. Quela Marjot Montero (0:1), 38. Mira Gisler (0:2).
FC Baar: Kohler, Stocker, Matter, Rast, Laisa, Bühlmann, Henggeler, Marjot, Ljunggren, Moser, Grabherr, Nori, Andermatt, Berger, Gisler.
SG Root/Adligenswil: Schätttin, Küher, Navarrete León, Barusha, Muñoz, Helbling, Steiner, Krummenacher, Imhof, Küher, Kunz, Helbling, Prudente, Wuttke, Waldmeyer, Kaufmann.

Kommentar schreiben