Eine sehr erfolgreiche Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Im Dezember fanden bereits mehrere Hallenturniere statt und sowohl unsere C-Juniorinnen, unsere FF19 sowie unsere 2. Mannschaft holten sich die jeweils 1. Plätze und brachten einige Pokale mit nach Baar. Dies liess gutes hoffen für die IFV Hallenturniere.
Am 14. Januar fand dann das erste der IFV Hallenturniere auf dem Programm. In der Kategorie FF19 traten wir gleich mit zwei Teams an. Unter der Leitung von Andi Diethelm holten sich das Team FC Baar 1 den Sieg gegen das starke Team Stans/Engelberg!
Eine Woche später fand dann das FF12 und das FF15 Turnier in Kerns statt. Dank der grossartigen Arbeit im Juniorinnenfussball konnten wir auch in diesen beiden Kategorien mit zwei Teams antreten. Das FF12 Team spielte am Samstag um ihren ersten IFV Titel in ihrer noch jungen Fussballerinnen-Karriere. In einem knappen und hartumkämpften Finale kam es zum Penalty schiessen in dem unsere Kleinsten die Nerven behielten und dieses für sich entschieden!
Am Sonntag galt es dann für unsere FF15 Teams ernst. Trotz sehr guter Leistungen erreichte das Team FC Baar 2 leider die Zwischenrunde nicht und lediglich das Team FC Baar 1 setzte sich bis ins Final durch. Mit keiner Niederlage und nur einem unentschieden zogen sie ins Finale ein.
Dort musste man sich nach 11 Minuten gegen Küssnacht geschlagen geben. Aber der 2. Platz war mehr als verdient und eine grossartige Leistung.
Wir sind sehr stolz auf unsere Juniorinnen und gratulieren allen Beteiligten zu diesen grandiosen Leistungen! Nun wünschen wir allen eine gute, verletzungfreie und spannende Rückrunde!
Am Samstagabend musste sich die Winterpause erstmals verdient werden. Zum Meisterschaftsabschluss wollte man das scheinbar übermächtige Winterthur fordern und ihnen glanzvolles Baarerfussball präsentieren. Der Leader gewann knapp 2:1.
Gegen den gleichgestellten FC Staad erkämpfen sich die Baarer Frauen einen Punkt. Ein wichtiges Spiel um sich im oberen Tabellenfeld festzusetzen.
Der FC Baar zeigte gegen die Tessinerinnen eine starke Partie. Sie gewinnen zuhause 3:0 und setzen sich mit diesem Sieg in der oberen Tabellenhälfte fest.
Am Sonntag stand für das Frauen 2 das letzte Meisterschaftsspiel auf dem Programm gegen den Luzerner SC. Niemand verstand, wie der FC Baar am Schluss als Verlierer vom Platz gehen konnte aber so war es. Sie verloren 2:1.
Ein sehr hart umkämpfte Spiel endete zu Gunsten der Baarerinnen 1:0. Es wurde gekämpft um jeden Ball bis am Schluss. Die Erleichterung war den Baarerinnen nach dem Schlusspfiff anzusehen. Herzliche Gratulation!
Die 2. Runde im Schweizer Cup fand letzten Sonntag statt. Der FC Baar durfte die Frauen des FC Zürichs auf dem heimischen Lättich begrüssen. Man verlor die Partie vor knapp 500 Zuschauern klar mit 0:10.
Andi's Bandi gewinnt in Schwyz knapp mit 0:1. Endlich konnten die Baarerinnen wieder einen Sieg einfahren.
Das Frauen 2 gewinnt ein hart umkämpftes Spiel in Kriens mit 2:4. Auf einem riesen Spielfeld hiess es Körper richtig einsetzen und dagegenhalten.
Am Dienstag, 11.10.22 war es soweit und das wichtige Spiel unserer Frauen Nati gegen Wales stand vor der Tür. Wir liessen es uns nicht nehmen, mit rund 80 Personen in den Letzigrund zu reisen und die Frauen kräftig anzufeuern. Es war ein tolles Erlebnis für alle. Herzliche Gratulation zur erfolgreichen WM Quali liebe Frauen Nati!
Vielen Dank auch einmal mehr unserem Reisepartner Strickler für die gut organisierte Fahrt. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Ausflug.
Das Frauen 1 geht mit einem 2:0 Vorsprung in die Pause und verliert die Partie nach 90 Minuten 2:4. Schade um die drei wertvollen Punkte. Gegen Schwyz müssen nun wieder Punkte her.
Im heimischen Lättich verliert das Frauen 2 ihr drittes Derby gegen den FC Hünenberg 1:2. Nun heisst es weiterkämpfen.
Eine besonders bittere Niederlage da der Ausgleich zum greifen nah war.
Das Frauen 2 verliert unter der Woche auswärts gegen das Team Gunzwil/Sempach 2:1.
Das Frauen 1 verliert erneut gegen das Zürcher Team FC Blue Stars mit 2:0. Ein nervöses und hektisches Spiel führte zu der zweiten Niederlage in Folge.
Das zweite Derby gegen den SC Cham endet 0:0. Das Frauen 2 zeigte ein schönes Spiel aber leider ohne nennenswerte Torchance.
Im 5. Meisterschaftsspiel gegen den FC Wädenswil verlieren unsere Frauen das erste Mal 1:2.
In einem ausgeglichenen Spiel gelingt es den Baarerinnen 2 Tore zu erzielen und weitere 3 Punkte nach Hause zu holen.
Das Frauen 1 lieferte sich eine spannende Cuppartie gegen den bestens bekannten Gegner FC Bühler. Am Schluss gewannen die Baarerinnen klar mit 5:2!
In der Heimat von Trainer Gisler gewann das Frauen 2 knapp mit 0:1. Es wäre klar noch etwas mehr dringelegen aber, Sieg ist Sieg. Somit holen sie sich wichtige 3 Punkte.
Ein Sieg gegen den Cupgegener von nächster Woche. Das Frauen 1 gewinnt gegen den FC Bühler und übernachtet an der Tabellenspitze.
Bereits im 2. Spiel der Saison stand das wichtige Spiel gegen das Team Menzingen/Aegeri an. Dieses Mal war das Glück auf Seiten der Baarerinnen. Sie gewinnen 2:0.
Ein Unentschieden zum Saisonauftakt für unser Frauen 2 gegen die SG Obwalden. Nach einem hart umkämpften Spiel endet die Partie 1:1.
Am Montag, 29.08.22 mussten wir uns schweren Herzens von unserer Ressortleiterin Claudia Moesch verabschieden. Nach 6 Jahren Vorstandstätigkeit tritt sie zurück. Liebe Claudia, wir als Frauenabteilung des FC Baar können unseren Dank gar nicht in Worte fassen.. Du hast unglaubliches geleistet und wir werden Dich auf und neben dem Platz sehr vermissen. Wir verlieren eine sehr engagierte Obfrau aber behalten eine gute Freundin! DANKE!!
Nach einem 2-0 Rückstand holt unser Frauen 1 noch auf und gewinnt das Spiel gegen den FC Appenzell 5-3. Somit hat unser Frauen 1 4 Punkte auf dem Konto!
Das Frauen 1 holt sich im ersten Meisterschaftsspiel gegen den Aufsteiger (nur) einen Punkt.
Das Frauen 1 gewinnt ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen Concordia Basel klar 4:1. Somit sichern sie sich den Ligaerhalt aus eigener Kraft. Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz!
Walperswil war wie Rahm - schlagbar.
Das Frauen 1 gewinnt gegen die bereits aufgestiegenen Frauen aus Walperswil 2:1. Herzliche Gratulation.
Die drei Punkte gegen das Team Etoile Carouge waren zum greifen nah. Gereicht hat es aber wiederum nur für einen Punkt.
Das Baarer Frauen 1 holt sich im 6-Punkte-Spiel gegen Groupement Féminin Vallée den Sieg und gewinnen 3:4. Herzliche Gratulation, starke Leistung!
Auf dem Baarer Lättich wurde gekämpft bis zum Schluss. Heraus kam lediglich ein Punkt, aber immerhin.
Der FC Baar muss sich auswärts gegen den FC Courgevaux 2:1 geschlagen geben.
Das Frauen 2 verschenkt im Spiel gegen den FC Gunzwil wichtige 2 Punkte und spielt 2:2.
Baarerinnen holen sich mit einer starken Leistung ein verdientes Unentschieden im zentralschweizer Derby.
Im dritten Spiel der Rückrunde konnte das Frauen 2 endlich einen Sieg einfahren. Sie gewinnen mit einer soliden Leistung gegen den SC Schwyz mit 4:0.
Endlich ist er da! Der langersehnte erste Sieg der Rückrunde von unserem Frauen 1. Sie gewinnen auswärts gegen das Frauenteam Thun-Berneroberland mit 1:5.
Die Baarerinnen zeigten eine starke Leistung gegen den Tabellen 2 und holen sich so einen Punkt.
Die Berner Gastgeberinnen waren eine Klasse besser und so gewinnen sie mit 4:0 gegen unser Frauen 1.
Das Baarer Frauen 1 sichert sich im ersten Heimspiel der Rückrunde einen wichtigen Punkt und spielt gegen Vuisternens 1:1.
Das Frauen 2 verliert ihr erstes Spiel der Rückrunde klar mit 4:0 auswärts gegen den FC Sursee.
Die Frauen verlieren das erste Spiel gegen Lausanne 3:0. Die Tore wollten einfach nicht sein und so verlor man ein relativ ausgeglichenes Spiel klar.
Die Nächte werden kürzer, die Tage länger..
Ein Zeichen dafür, dass schon bald die Fussballsaison gestartet wird. Seit nun mehr 6 Wochen trainieren und feilen unsere «Girls» an Technik, Taktik und der Kondition, um für die bevorstehende Rückrunde bereit zu sein. Dafür ist man extra nach Barcelona gereist, um bei besten Bedingungen zu trainieren und nichts dem Zufall zu überlassen.
unter Wert geschlagen…
Während sich das Frauen 1 in der Hinrunde oft unter Wert geschlagen geben musste, glauben wir daran, dass sich Qualität, Lust und Einsatz gepaart mit Überzeugung und Siegeswille über die Langdistanz auszahlen wird. Mit diesem Ziel im Kopf wird mit einem kompetenten Trainergespann an der Spitze wöchentlich geschuftet und geschwitzt, geflucht und gelacht.. wie halt eine Vorbereitung so ist…
Die Strategin, der Stratege auf der Brücke… Mit Stolz dürfen wir festhalten, dass sich das «dranbleiben» in der Juniorinnenabteilung und die Qualität der Arbeit lohnen und unsere Baarer-Mannschaft zu grossen Teilen aus «echten Baarer-Girls» zusammen gesetzt ist… eine Tradition, die auch in Zukunft ihren Fortlauf finden wird.
Zufall? Nö, überhaupt nicht. Mit Andrea Büeler Moos haben wir eine «alte (verzeih’s mir bitte) Häsin» an unserer Seite, die die Juniorinnenabteilung mit viel Geschick und Erfahrung führt und lenkt. Auch mit Flavio Trangoni im Bereich der «11-er Teams» haben wir eine Kapazität gewonnen, die sich in vielen kleinen Dingen zum Grossen und Ganzen entwickelt. Mit stolz können wir auf zwei starke Capitäne auf der Brücke zählen, die das Schiff «Baarer Juniorinnen- und Frauenfussball» auf höchstem Niveau um Klippen und Riffs, durch Stürme und Orkane, in sichere Gewässer führen. Bravo und vielen, vielen und nochmals vielen Dank!
Junges Blut…
Auf Grund von Verletzungen und Abwesenheiten hat sich die Kaderdecke einmal mehr in der Winterpause ausgedünnt, so dass weitere junge Spielerinnen, namentlich Ryana, Anna und Annina Ihre Chance erhalten, sich in der 3. Höchsten Liga der Schweiz unter Beweis zu stellen. Ein grosser Schritt, wozu wir euch den nötigen Biss, das Durchhaltevermögen und den Willen, den es für diese Aufgabe braucht, wünschen. Frei nach dem Motto «wer kämpft, kann verlieren, wer aufgibt, hat verloren» drücken wir euch die Daumen, toi, toi, toi!
Erfahrung kehrt zurück…
Mit Michelle Gehrig findet eine langjährige Baarer-Spielerin in den Kader zurück. Michelle du weisst, das «Ski-Fahr-Verbot» hält lebenslänglich! Das kann ja nicht gesund sein… Geschichte dahinter: Michelle am Ski fahren – Schwupp – Kreuzband gerissen – 9 Monate Reha – jetzt nach 12 Monaten wieder zurück! Bravo!
Wir wünschen dir viel Erfolg und «Gsondheit» vor allem aber viel Freude und Lust am Fussball!
Jetzt blicken wir mit viel Vorfreude auf Ryley und Arta, die ebenfalls auf gutem Weg der Besserung sind und freudig zurück erwartet werden… GO FOR IT!
Nadina, dir drücken wir die Daumen für deine Ausbildung und Ariane, dir wünschen wir viel Spass beim Erkunden der weiten und grossen Welt. Wir freuen uns heute schon, euch im Sommer wieder auf dem Baarer Lättich und noch viel mehr aktiv auf dem Fussballplatz anzutreffen.
Abschiede sind nie schön…
Wir bedanken uns herzlich bei Michelle Reinschmidt und Carla Reidy für ihre Einsätze in den Baarer-Farben. Euch beiden wünschen wir alles Gute für die Zukunft und freuen uns, wenn auch euer Weg wieder zurück aufs Lättich führt. Denn die wahre «Elf» ist nur die «Lättich-Elf»!
Valentina, dir wünschen wir alles Gute, viel Freude und Erfolg bei deinen vielen Einsätzen für unser «Zwöi». Ein Verlust für die 1. Mannschaft = ein Gewinn für die 2. Mannschaft. Das ergibt ein weinendes und ein lachendes Auge… dem sagt man doch so, oder? Auf jeden Fall auch dir: toi, toi, toi!
In diesem Sinne wünsche ich allen eine gelungene Schlussphase der Vorbereitung und einen erfolgreichen Start in die Rückrunde.
GO Baar!
Claudia Moesch
Ausflug zum Leuchtturm, Training auf dem perfekten Rasen, Fussballduell mit Auswärtigem und viele andere spannende Geschichten erlebte unser Frauen 1 im Trainingslager. Du willst mehr wissen? Dann schau hier nach.