Ein Sieg wäre nötig gewesen um über dem Strich zu überwintern. Leider gehen jedoch nicht alle Wünsche in Erfüllung. Man verlor zuhause gegen den SC Balerna mit 0:1.
Starke Leistung in der Luzerner Allmend. Unser Frauen 1 holt sich gegen den FC Luzern einen Punkt. Sie spielen 0:0.
15 Minuten Unkonzentriertheit reichten den Tessinerinnen um das Blatt zu wenden. Die Baarerinnen verlieren 2:3 gegen den AS Gambarogno.
Die Baarerinnen überzeugten in einem guten Spiel gegen den FC Horw und gewinnen mit 1:0 zuhause an diesem Supersamstag.
Das Frauen 1 zeigte in Staad ein sehr starkes Spiel. In der 90 Minute ist es Captain Andermatt die den noch gepfiffenen Penalty ausführt und das Baarer Team zum 0:1 schiesst. Drei weitere Punkte sind gesichert.
Die Revanche gegen den Luzerner SC endete in einem 1:1. Die Baarerinnen hatten in der zweiten Halbzeit einige Chancen aber konnten die zwei Punkte nicht nach Hause holen.
Am Sonntagmorgen bei ausnahmsweise kalten Temperaturen erspielte sich das Frauen 2 weitere wichtige drei Punkte. Sie gewinnen gegen den FC Küssnacht a/R mit 2:1.
Am Samstagabend verlor das Frauen 2 ein wichtiges Spiel gegen das SG Root/Adligenswil mit 1:0 aufgrund eines unglücklichen Fehlentscheids.
Trotz langer Überzahl konnte das Frauen 1 das Spiel gegen den FC Eschenbach nicht für sich entscheiden. Sie verlieren 1:2 zuhause im Lättich.
... und gleich nochmals. Gegen den aktuellen Leader holt sich das Frauen 2 in einem extrem hart umkäpften Spiel weitere drei Punkte. Sie gewinnen 3:4.
Endlich ist der erste Sieg in der 2. Liga da. Das Frauen 2 gewinnt zuhause souverän mit 5:2 gegen das Team Region Entlebuch.
Gegen den Absteiger aus der Nati B konnte man zwar eine solide Leistung zeigen, verlor aber dennoch 2:0.
Endlich ist der erste Sieg da! Zuhause vor heimischen Publikum konnte unser Frauen 1 sich gegen das Team Zürichsee United durchsetzen und gewann mit 2:0.
Trotz hoher Konzentration und dem Wissen, dass hier drei Punkte her müssen, spielte unser Frauen 1 lediglich 0:0 gegen den FC Widnau.
Die erste Cuprunde fand im Tessin statt gegen einen Altbekannten Gegner. Leider konnte man die Partie nicht für sich entscheiden und verlor in der 90. Minute noch 2:1.
Es hätte eine grosse Überraschung werden können aber leider verpasste unser Frauen 2 diese Chance und verlor 2:4 zuhause gegen den SG Stans-Engelberg.
Der erste Sieg wollte sich einfach nicht einstellen. Im zweiten Heimspiel gegen das Team Uri I erspielten sich die Baarerinnen einen Punkt.
Auch beim Frauen 2 wollte sich das Torglück noch nicht einstellen. Ganz nach dem Motto "wer sie nicht macht bekommt sie halt", verloren sie auch das zweite Spiel gegen den FC Willisau mit 2:1.
Ganze 8 Tore bekamen die Zuschauer am Dienstagabend in Wädenswil zu sehen. Leider auf der gegnerischen Seite jedoch 2 mehr und so verlor man auswärts mit 5:3 gegen den FC Wädenswil.
Das erste Spiel in der neuen Liga verlief nicht ganz nach Wunsch. Das Frauen 2 konnte zwar mit den Gegnerinnen mithalten aber verlor zum Schluss dennoch 1:2.
Eine bittere Niederlage gleich zum Saisonstart. Bei über 30 Grad spielte man gleich gegen den Derbygegner SC Schwyz zuhause und verlor 1:2.
Was für ein Abschlussspiel. Die Baarerinnen spielten gegen den aktuellen Leader und Aufsteiger Luzerner SC zuhause und gewannen 5:0! Was für eine super Leistung der Frauen. Sie beenden die Saison auf dem 2. Tabellenplatz.
Das letzte Heimgefecht bestritten die Baarerinnen gegen die diesjährigen Aufsteigerinnen aus Winterthur bei hochsommerlichen 28°. Die Leistung zeugte von dem Willen die geleistete Arbeit der ganzen Saison zu belohnen. Die Baarerinnen verloren knapp 1:2.
Bei heissen Temperaturen spielten die Baarerinnen in Ascona um drei weitere Punkte. Das Spiel war bestimmt nicht das Beste aber man kämpfte bis am Schluss um immerhin einen Punkt nach Hause zu nehmen. Sie spielen 1:1.
Unsere FF12 spielte als erstes Team gegen den FC Küssnacht und gewinnen souverän mit 4:2. Nur eine Stunde später trat unsere FF19 gegen den SC Schwyz an. In einem klaren Spiel gewinnen sie diskussionslos 8:1!
Beide Teams zeigten eine hervorragende Leistung und haben den Titel mehr als verdient.
Die beiden Siege sind das Resultat von langer, kontinuierlicher Aufbauarbeit im Juniorinnenbereich. Täglich setzen sich unglaublich viele Leute in unserem Verein für dieses Gemeinschaftsprojekt "Frauenfussball" ein und solche Tage belohnen uns für unseren Einsatz. Vielen Dank allen Spielerinnen, Trainer:innen, Funktionär:innen, Eltern und Fans für die grossartige Unterstützung. Gemeinsam kann man so vieles erreichen!
Am Freitag, 02.06.23 fand das erste Baarer Seniorinnenturnier statt. Insgesamt 5 Teams aus dem IFV Gebiet traffen im Baarer Lättich aufeinander und zeigten viel Teamgeist, Durchhaltewillen & Freude am Fussball. Es war ein toller Abend, vielen Dank an Alle!
Leider verloren die Baarerinnen in Staad 4:2.
Die Frauen konnten dennoch vom Spiel profitieren, traute man sich doch Risiken einzugehen und kam zu Chancen. Der 5. Platz konnte weiter gehalten werden.
Mehr lesen
Ein Sieg war Pflicht und die Zeichen standen gut - schlussendlich reichte es jedoch nur für ein 1:1.
Die Baarerinnen hatten den Sieg in den eigenen Füssen aber konnten die Chancen nicht verwerten.
Mehr lesen
Der nächste Pflichtsieg der Baarerinnen im Tessin. In einem etwas harzigen Spiel gewinnen die Frauen auswärts 0:1 gegen den SC Balerna. Gratuliere zum vorzeitigen Ligaerhalt!
Mehr lesen
Die Niederlage vom letzten Wochenende konnte wieder gut gemacht werden. Man gewann zuhause gegen den SC Schwyz mit 3:2.
Mehr lesen
Die Siegesserie der Baarerinnen drohte am Samstag zu brechen. Kam man doch das erste Mal in dieser Rückrunde in Rückstand. Schlussendlich konnten sie das Spiel aber 3:2 für sich
entscheiden.
Mehr lesen
Klare Niederlage im ersten Tessinerspiel der Rückrunde. Die Baarerinnen verlieren 7:2 gegen den AS Gambarogno.
Mehr lesen
Ein weiterer Sieg auf dem Konto von unserem Frauen 2. Im Direktduell mit Tabellenplatznachbar Gunzwil/Sempach gewinnen die Baarerinnen 3:0!
Mehr lesen
Barcelona zeigte sich an diesem Morgen von der besten Seite.
Die Frühaufsteher genossen nach dem Frühstück noch die letzten Stunden an der Sonne während die anderen endlich einmal etwas länger schlafen konnten.
Pünktlich um die Mittagszeit hiess es dann "Abmarsch".
Wir fuhren mit dem Car an den Flughafen und von dort mit flogen wir mit knapp 45 Minuten Verspätung wieder zurück nach Zürich.
So endete das diesjährige Trainingslager am Gepäckband 15.
Es war eine sehr intensive, kurzweilige und schöne Zeit in Spanien und die Teams konnten sich untereinander auch besser kennenlernen. Wir bedanken und nochmals ganz herzlich beim FC Baar und den Frauensupportern für die grosszügige Unterstützung für das Trainingslager.
Nun sind wir bereit für die Rückrunde!
Für die Einen wurde es leider eine etwas kurze Nacht. Ein Magendarm-Virus machte die Runde unter dem Team und steckte die Eine oder Andere Spielerin an. Dies hielt jedoch den Grossteil nicht
davon ab, bei strahlendem Sonnenschein top motiviert das letzte Frühstück in Cambrils zu geniessen. Danach ging es zum allerletzten Training bei dem ein Abschlussmatch 11 vs. 11 auf dem Programm
stand, welcher von vielen Ausfällen aufgrund von Verletzungen geprägt war.
Danach ging es frisch geduscht und im Eiltempo Richtung Barcelona mit dem Car. Der wohlverdiente Tag und Abend konnten die Frauen kaum erwarten.
Kaum in der Stadt des Campe Nou-Stadions angekommen wurde schnell im Hotel eingecheckt und sich auf den Weg gemacht. Die einen hielten Ausschau nach stylischen Sachen, die anderen nach gutem
Essen. So konnte man in den Abend starten, welcher gutes Essen und gute Vibes mit sich brachte. Bei einem sehr feinen Abendessen konnten sich die Frauen vom F1, F2 und FF-19 bestens kennenlernen,
austauschen und gemeinsam lachen. Mit einem gut gefüllten Magen und dezentem Lächeln im Gesicht hiess es nun:,,Hüfte schwingen und immer schön mitsingen!“
In dem Sinne gute Nacht :-)
Der letzte ganze Tag im Cambrils war geprägt von einer intensiven Trainingseinheit am Morgen. Die Spielerinnen absolvierten Übungen, die eine hohe Konzentration erforderten. Dazu gehörten auch Übungen für die Ballan- und mitnahme sowie offensives Abschlusstraining. Beim abschliessenden Turnier gewann natürlich die Gruppe blau. Nach dem anstrengenden Morgen gab es ein wohlverdientes Mittagessen.
Am Nachmittag fand für das Frauen 1 ein Taktik-Training statt, bei dem die Spielerinnen an ihren Standards, wie Eckbälle und Freistöße, arbeiteten. Das Frauen 2 hingegen hatte einen abwechslungsreichen Nachmittag am Strand, bei dem sie Fussball, Rugby und diverse weitere Spiele machten. Die Teams waren sehr konkurrenzfreudig und es war ein unterhaltsamer Nachmittag für alle Beteiligten.
Einige Spielerinnen nutzen auch die Gelegenheit, um im Meer zu baden. Das Meer war zwar kalt, aber die frische Brise und die angenehme Wärme der Sonne machten es zu einem erfrischenden Erlebnis, bei dem sie 10 Minuten schwimmen konnten. Nach dem Abendessen gab es Zeit für Spiele und das Packen für den Abreisetag.
Die Teilnehmer:innen des Lagers schauten zurück auf eine erfolgreiche Zeit im Cambrils.
Am heutigen Tag haben alle Teilnehmer:innen gut geschlafen und waren bereit für die anstehenden Trainingseinheiten. Während des Tages gab es zwei Trainings, bei denen alle Spielerinnen ihr Bestes
gegeben haben. Die erste Übung war eine Herausforderung, bei der es darum ging, den Ball im Tor unterzubringen, während die zweite Übung, eine Passform-Übung war, die die Zusammenarbeit und
Präzision testete.
Leider mussten drei Spielerinnen das Training aufgrund von Verletzungen abbrechen und eine Spielerin musste sogar notärztlich versorgt werden.
Nach dem Nachtessen ging es für alle Teilnehmer:innen zum Spieleabend. Man spielte in drei Teams "Stadt, Land, Fluss" und es war sowohl ein sehr unterhaltsamer als auch ein spassiger Abend.
Heute ist der Anreisetag von unserem Lager in Barcelona. Erneut findet das Lager im Cambrils Park Resort statt. Wir begrüßen 30 Spielerinnen aus unserem Frauen 1, dem Frauen 2 und der FF-19. Die fünf Spielerinnen der FF-19 gehören zum erweiterten Kader der beiden Teams. Die Stimmung ist großartig und alle sind bereit für eine lehrreiche, intensive und erlebnisreiche Woche.
Die Lage des Resorts ist fantastisch, die Fussballanlage sowie das Meer befinden sich in unmittelbarer Nähe. Gleich nach dem Zimmerbezug und dem gemeinsamen Mittagessen ging es zum ersten Training. Mit dem Velo fuhr man gemeinsam zur Trainingsanlage. Die Rasenplätze sind für das Training ausgezeichnet und bieten allen Komfort, den man sich von einer Anlage im Ausland erhoffen kann. Das erste Training war bereits sehr intensiv und es war toll, ein solch grosses Kader in Aktion zu sehen. Heute wurde der Schwerpunkt Coaching und Standards behandelt.
Am Abend folgte für die einen noch ein Theorieblock und für die anderen eine Session auf dem Fussballtennisanlage am Strand. Im Theorieblock wurden diverse taktische Aspekte besprochen und man nahm nochmals das Thema Coaching auf dem Platz auf. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um die Kenntnisse und Fähigkeiten aller Spielerinnen zu vertiefen und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Dies wird uns sicherlich in der kommenden Rückrunde zugutekommen, wenn teamübergreifend gespielt wird.
Wir freuen uns auf die kommenden Tage und die weiteren Herausforderungen, die das Lager bereithält.
Eine sehr erfolgreiche Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Im Dezember fanden bereits mehrere Hallenturniere statt und sowohl unsere C-Juniorinnen, unsere FF19 sowie unsere 2. Mannschaft holten sich die jeweils 1. Plätze und brachten einige Pokale mit nach Baar. Dies liess gutes hoffen für die IFV Hallenturniere.
Am 14. Januar fand dann das erste der IFV Hallenturniere auf dem Programm. In der Kategorie FF19 traten wir gleich mit zwei Teams an. Unter der Leitung von Andi Diethelm holten sich das Team FC Baar 1 den Sieg gegen das starke Team Stans/Engelberg!
Eine Woche später fand dann das FF12 und das FF15 Turnier in Kerns statt. Dank der grossartigen Arbeit im Juniorinnenfussball konnten wir auch in diesen beiden Kategorien mit zwei Teams antreten. Das FF12 Team spielte am Samstag um ihren ersten IFV Titel in ihrer noch jungen Fussballerinnen-Karriere. In einem knappen und hartumkämpften Finale kam es zum Penalty schiessen in dem unsere Kleinsten die Nerven behielten und dieses für sich entschieden!
Am Sonntag galt es dann für unsere FF15 Teams ernst. Trotz sehr guter Leistungen erreichte das Team FC Baar 2 leider die Zwischenrunde nicht und lediglich das Team FC Baar 1 setzte sich bis ins Final durch. Mit keiner Niederlage und nur einem unentschieden zogen sie ins Finale ein.
Dort musste man sich nach 11 Minuten gegen Küssnacht geschlagen geben. Aber der 2. Platz war mehr als verdient und eine grossartige Leistung.
Wir sind sehr stolz auf unsere Juniorinnen und gratulieren allen Beteiligten zu diesen grandiosen Leistungen! Nun wünschen wir allen eine gute, verletzungfreie und spannende Rückrunde!